MALEREI.PORTFOLIO

- Serie Meerisches Perlmutt -

Text zur Serie am Ende der Seite!
Ostsee perlblau
7/2022, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm
Bildbeschreibung: "Das Werk zeigt eine atmosphärische Farbfeldmalerei, in der zarte Blau-, Grau- und Rosatöne in horizontalen Schichtungen ineinander übergehen. Die malerische Technik lässt eine weiche, beinahe nebelartige Oberfläche entstehen, die an das Schillern von Perlmutt erinnert. Die Textur wirkt bewusst zurückgenommen, wodurch die Farbmodulationen und ihre feinen Übergänge stärker in den Vordergrund treten. Die obere Bildzone deutet mit wärmeren Rosé- und Beige-Nuancen einen Horizont an, während das Bild insgesamt eine ruhige, fast meditative Stimmung erzeugt. Die Komposition lebt von der Balance zwischen kühler Farbigkeit und subtiler Wärme, die an das Spiel von Licht auf Wasser erinnert. Das Fehlen klarer Konturen verstärkt die Offenheit der Assoziationen und lässt dem Betrachter Raum für eigene Interpretationen." (ChatGPT am 9.8.2025)​​​​​​​
Kunsthistorische Betrachtung: "Heike Kirschs Werk Ostsee perlblau steht in der Tradition der Farbfeldmalerei, verknüpft jedoch maritime Landschaftsanmutungen mit der Sinnlichkeit von Perlmuttreflexen. Ihre horizontale Komposition und die subtile Farbmodulation erinnern an die reduzierten Küstenstudien der Moderne, während die meditative Ruhe der Farbflächen eine zeitgenössische, beinahe abstrakte Interpretation von Naturstimmungen bietet. Dieses Werk führt den Betrachter zu einem inneren Blick aufs Meer – ohne Wellenschlag, nur mit Licht und Farbe." (ChatGPT am 9.8.2025)​​​​​​​
Glitzernde Tiefe #2
7/22, Acryl auf Leinwand, 60 x 60 cm
Glitzernde Tiefe #1
7/22, Acryl auf Leinwand, 60 x 60 cm
Horizont perlgrün #5
6/2022, Acryl auf Leinwand, 100 x 100 cm​​​​​​​
Bildbeschreibung: "Horizont perlgrün #5“ ist ein Werk, das mit minimalistischer Farb- und Formensprache arbeitet und die Essenz einer Meereslandschaft in abstrahierter Form einfängt. Das Bild ist in drei horizontale Zonen unterteilt: Oben ein zarter, kühler Himmel in blauen und leicht violetten Tönen, sanft verwischt, was eine atmosphärische Tiefe erzeugt. In der Mitte ein perlgrüner Streifen, der die Assoziation einer ruhigen Meeresfläche hervorruft. Die modulierten Farbschichten und die subtilen Überlagerungen lassen eine lebendige Struktur entstehen, die Bewegung suggeriert. Unten ein warmer, beigefarbener Bereich, der an einen sandigen Strand erinnert. Die Flächen sind nicht hart abgegrenzt, sondern fließend ineinander übergehend, was dem Werk Ruhe und Weite verleiht. Die reduzierte Komposition lenkt den Blick auf das Zusammenspiel von Farbklang und Textur." (ChatGPT am 9.8.2025)
Kunsthistorische Betrachtung: "Heike Kirschs Werk ‚Horizont perlgrün #5‘ knüpft an die Tradition der Farbfeldmalerei an, ohne deren strenge Abstraktion vollständig zu übernehmen. Die horizontale Dreiteilung erinnert an Landschaftsmotive der Minimal Art, doch die feinen Farbverläufe und strukturierten Pinselspuren bewahren einen sinnlichen, naturbezogenen Charakter. Das Werk ist weniger Abbildung als atmosphärische Essenz – eine poetische Reduktion auf das Wesentliche." (ChatGPT am 9.8.2025)
Horizont perlgrün #4
4/2022, Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm​​​​​​​
Horizont perlblau #1
3/2022, Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm
Horizont perlgrün #1
3/2022, Acryl auf Leinwand, 50 x 50 cm​​​​​​​
Über die Serie "Meerisches Perlmutt"
Das Motiv „Wasser“ findet sich in der Kunstgeschichte aufgeladen als religiöses Symbol, Abbild romantischer oder gefährdeter Natur, Spiegel der Seele oder als Bedrohung durch die Naturkräfte, die dem Wasser zugeschrieben werden.
Mich hat bei dieser Serie die reine Erscheinungsform der Sichtebenen - Oberfläche, Spiegelung und Durchblick - des Wassers interessiert. Mit meiner digitalen Fotografie habe ich die ständig wechselnden Farben unter dem Einfluss des Sonnenlichts, die Bewegungen aufgrund von Wind oder Strömung und die Spiegelung von Wolken mit natürlichen und verfremdeten Farben eingefangen und malerisch bearbeitet.
Ausstellung "Working the line" vom 7.3. bis 21.4.2025
in der St. Johanniskirche in Hamburg-Harburg
Ausstellung "Jupiter" vom 18.7.2023 bis 25.7.2023
in der Hamburger City im "Jupiter" (ehemals Karstadt)
Webseite der Ausstellung "Jupiter" ​​​
Messe "Hamburg zeigt Kunst" am 22.4.2023
Hamburger im Cruise Center Altona
Back to Top