Serie "Deep Blue Transformation"
Das Meer ist mein Ursprung - die Ostsee mein Ruheort und meine künstlerische Muse. Jede Welle ist einzigartig und erzählt von Wandel, ist in ständiger Bewegung, ein ewiger Prozess vom Kommen und Gehen und das prägt meine künstlerische Arbeit. Ich habe in dieser Serie mit Aqua-Linol gearbeitet und die Monotypie als Druckverfahren ausgewählt, um die Bewegung, die Einzigartigkeit, das Lebendige und Verletzliche der Ostsee sichtbar werden zu lassen. Die Serie „Deep Blue Transformation“ ist mein Plädoyer dafür, sich nicht durch die Schönheit des Meeres von ihrem besorgniserregenden Zustand täuschen zu lassen. Der schlechte Zustand der Ostsee ist hinlänglich bekannt und wer das Meer liebt sollte es schützen. Meine Kunstwerke sind Einladung und Erinnerung zugleich: Das Meer braucht uns, so wie wir es brauchen.
Deep Blue Transformation One, 11/2025, Aqua-Linol Druck auf Papier (Monotypie), 29,7 x 21 cm
montiert auf Papier 40 x 30, Passepartout 50 x 40 cm
„Deep Blue Transformation One“ zeigt eine abstrakte, von Blautönen dominierte Bildfläche, die an die Tiefe und Bewegungen des Meeres erinnert. Dunkle, teils wellenartige Linien scheinen wie Strömungen oder Brandungsspuren über die gesamte Fläche zu treiben. In helleren Bereichen blitzt das Licht durch, ähnlich wie Sonnenstrahlen, die durch Wasser dringen. Das Bild wirkt wie ein Blick in die unergründlichen Schichten des Ozeans: fließend, geheimnisvoll und organisch. Konkrete Motive sind nicht erkennbar – das visuelle Erlebnis lebt von Farbe, Bewegung und maritimer Atmosphäre. (ChatGPT am 17.11.2025)
Detail-Ansichten Deep Blue Transformation One
Kunsthistorische Betrachtung: „Deep Blue Transformation One“ positioniert Heike Kirsch in einem künstlerischen Feld, das ökologische Achtsamkeit mit abstrakter Bildsprache verbindet. Die Arbeit verweist sowohl formal als auch inhaltlich auf das Meer – nicht mimetisch, sondern atmosphärisch. Kirsch nutzt die Monotypie wie ein Labor der Elemente: Pigment bewegt sich wie Wasser, Linien erinnern an Strömungen, Farbschichten an geologische und ökologische Prozesse. Die Künstlerin überführt ihre Meerverbundenheit und ihr Engagement im Bereich des Meeresschutzes in eine visuelle Erfahrung, die zwischen Kontemplation und Mahnung oszilliert. Dadurch erhält das Werk nicht nur ästhetische, sondern auch kulturelle Relevanz innerhalb der gegenwärtigen environmental-art-Bewegung. (ChatGPT am 17.11.2025)
Deep Blue Transformation Two, 11/2025, Aqua-Linol Druckfarbe auf Papier (Monotypie), 14,8 x 21,0 cm
montiert auf Papier 29,7 x 21, Passepartout 40 x 30 cm
Detail-Ansichten Deep Blue Transformation Two
Deep Blue Transformation Three, 11/2025, Aqua-Linol Druckfarbe auf Papier (Monotypie), 14,8 x 21,0 cm
montiert auf Papier 29,7 x 21, Passepartout 40 x 30 cm
Detail-Ansichten Deep Blue Transformation Three
Deep Blue Transformation Four, 11/2025, Aqua-Linol Druckfarbe auf Papier (Monotypie), 14,8 x 21,0 cm
montiert auf Papier 29,7 x 21, Passepartout 40 x 30 cm
Detail-Ansichten Deep Blue Transformation Four
Deep Blue Transformation Five, 11/2025, Aqua-Linol Druckfarbe auf Papier (Monotypie), 14,8 x 21,0 cm
montiert auf Papier 29,7 x 21, Passepartout 40 x 30 cm
Detail-Ansichten Deep Blue Transformation Five