KUNST.HAPPEN

Die Marke KUNST.HAPPEN

Die Marke KUNST.HAPPEN
Die Marke KUNST.HAPPEN habe ich für meine Selbstvermarktung entwickelt, um als Künstlerin insbesondere auf Kunst-Messen und Gruppen-Ausstellungen in der Fülle der Angebote sichtbar zu werden.
Logo KUNST.HAPPEN​​​​​​​
Das Eis "Happen" begleitet mich seit meiner Kindheit und steht für schöne und lange Tage im Sommer. Mit Happen wird ein kleines, mundgerechtes, leckeres Stück eines Nahrungsmittels bezeichnet bzw. eine kleinere Mahlzeit. Im übertragenen Sinne ist ein KUNST.HAPPEN ein kleines gut verdauliches Stück Bildender Kunst, das von allen Kunstinteressierten wahrgenommen werden kann, um es mit eigenen Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten zu verbinden. Die Kunstwerke sind zudem günstig zu erwerben, damit sie ein Teil des eigenen Zuhause werden können. So möchte ich auch zur Demokratisierung der Kunst beitragen.
Mit dem Verb happen ist auch das zubeißen gemeint, was durch den Biss im Eis veranschaulicht ist. Für den KUNST.HAPPEN ist es vielleicht im übertragenen Sinne ein verbeißen in ein Kunstwerk, welches mich direkt anspricht und mich beschäftigt - in das ich mich vielleicht sogar verliebt habe. Im Englischen wird das Verb happen verwendet, wenn etwas als Ereignis, Prozess oder Ergebnis entsteht oder auftritt oder wir etwas scheinbar zufällig tun, erleben bzw. erreichen. In meiner künstlerischen Arbeit ist immer der Prozess wichtiger als das Ergebnis. Er schenkt mir Freiheit und intensive Momente im Hier und Jetzt, wenn ich im fotografischen oder malerischen Prozess viele kleine Entscheidungen unabhängig von Anderen treffen kann. Diese Freiheit möchte ich an die Betrachter:innen weiter geben.
Ein Pink oder Magenta steht üblicherweise für das Weibliche, was sich im Logo als Schrift und im Eis-Kern des KUNST.HAPPEN findet. Es ist für mich im Malprozess eine wunderbare Farbe für Energie, Selbstbewusstsein und Aufforderung. Das Grün steht für die Natur und mein nachhaltiges Leben, was sich vor allem in meinem aktiven Engagement für den Meeresschutz ausdrückt. Daher spende ich 25% meiner Gewinne aus dem Kunst-Verkauf für ausgewählte Projekte wie das NABU-Projekt "Meere ohne Plastik"Die Verwendung von Neon-Farben mit ihrer großen Leuchtkraft als Signalfarbe oder Warnfarbe sollen für Sichtbarkeit des Logos sorgen.
Der Kreis ist die Zentrierung auf das Hier und Jetzt im Dialog mit der Natur - insbesondere der Ostsee, die seit vielen Jahren die Quelle meiner Inspiration ist.
Verpackung KUNST.HAPPEN
Das Logo findet sich mit dem QR-Code für meine Webseite auch auf der Verpackung in Form einer Torten-Schachtel mit Sichtfenster und einer pinkfarbenen Papier-Tüte TO GO! Die Verpackung folgt als Torten-Schachtel der Idee eines besonderen Happen, der zum Genießen da ist und per TO GO-Tüte ins eigene Zuhause kommt.
Es wird die Einzigartigkeit des KUNST.HAPPEN betont und auch als besonderes Geschenk verwandelt. In der Verpackung zeigt sich auch die liebevolle Handschrift der Künstlerin, die ihre kleinen Kunstwerke für die Kund:innen so anbietet, dass sie sofort aufgestellt oder aufgehängt werden können. Das Kunstwerk soll Freude machen und zeitlos sein, damit es immer wieder betrachtet werden kann.​​​​​​​
Back to Top